Kompassgespräche
Kompassgespräche
Anfangs Jahr begannen wir, ein neues «Werkzeug» oder «Gefäss» zu entwerfen. Ziel sollte es sein, dass wir uns als Bezugspersonen mehr Zeit für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen und somit die Beziehungen zu ihnen intensivieren und näher an ihren Themen sein können. Das neue Werkzeug nennen wir Kompassgespräche:
In den Gesprächen legen wir vermehrt den Fokus auf Ressourcen, Stärken, Kompetenzen, Chancen und Wünsche der Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sie sollen in ihren Stärken gefördert werden. Daher können die Jugendlichen bestimmen, welche Themen für sie aktuell und wichtig sind und können diese in den Fokus stellen.
Die Bezugsperson und die/der Jugendliche oder junge Erwachsene werden jeweils einmal im Monat zusammen etwas unternehmen. Während der Aktivität findet das Gespräch statt. Die erste «Runde» wurde erfolgreich gestartet und die Rückmeldungen sind durchwegs positiv – sowohl von den Jugendlichen und jungen Erwachsenen als auch von den Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen. Unteranderem wurden auswärts Essen, Spaziergang, Bowling, Squash, etwas trinken gehen oder Gespräch am Esstisch als Rahmensetzung für das Gespräch gewählt. Es gibt also viele Wege, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
Verbunden mit dem neuen Gefäss ist die bisherige Förderplanung, welche wir bisher halbjährlich mit der Klientel durchgeführt hatten. Dabei wurden jeweils miteinander Ziele vereinbart, welche die Jugendlichen und jungen Erwachsenen innerhalb des nächsten Zeitabschnittes erreichen sollten. Eine Überprüfung war für uns recht schwierig und die Handhabung weder für uns noch die Jugendlichen / jungen Erwachsenen zufriedenstellend. Daher war oft ein «müssen» zu hören, wenn es an die Förderplanung ging – keine optimale Voraussetzung, um motiviert Ziele zu erarbeiten.
Deshalb wurde auch die Förderplanung abgeändert und ist nun ein Teil der Kompassgespräche - die Ziele werden laufend und in einem Prozess bearbeitet und überprüft und können schneller abgelöst werden. Da die Kompassgespräche in einer entspannten Atmosphäre stattfinden, fällt es den Jugendlichen und jungen Erwachsenen leichter, sich auf ein Gespräch einzulassen. Die drückende Büroatmosphäre hat keinen Einfluss mehr.
Wir freuen uns, auf ein neues «Werkzeug» und auf einen intensiveren Austausch mit unseren Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Einen Kommentar schreiben
Was machen wir?
Team Tag 2023
Nachbarschaft Fest 2023

Sommerlager 2023

Tagesstruktur Alltag

Info aus dem Magellan Vorstand
Tagesstruktur

Erlebnishof Wannenwis

Magellan- Brunch

Foundueplausch

Samichlaus und Schmutzli besuchen die Wohngruppe

Freiwilligerhelfer Montag Abend

Herbstfest für Nachbarn, Familie und Freunde

Start der internen Tagesstruktur

Sommerlager bei Fano in Italien (17.6. – 22.6.22)

Samichlaus

Herstellung eigener Deodorants
